Berliner 
			Intelligenz = Blatt 
			 No. 291.  Mittwochs, den 5. 
			Dezember 1827.  
			Bekanntmachung. Bey Arcona, auf der mit der Insel 
			verbundenen Halbinsel Witttow, auch Wittmund genannt, ist ein 
			Seelicht errichtet, welches vom ersten Januar n. J. ununterbrochen 
			das ganze Jahr hindurch brennen wird, und täglich eine Stunde nach 
			Sonnen=Untergang angezündet und eine Stunde vor Sonnen=Aufgang 
			gelöscht werden soll. Das Licht erhebt sich 197 Preußische Fuß über 
			dem Meeresspiegel, wird von 17 Lampen mit parabolischen 
			Scheinwerfern gebildet, und ist auf 5-6 Meilen für alle 
			Schifffahrer, welche aus dem Lübecker und Rostocker Fahrwasser, aus 
			den Belten und dem Sunde, sowie aus den schwedischen, russischen und preußischen Ostsee-Häfen kommen, sichtbar. Für 
			letztere wird besonders bemerkt, daß sie das Licht, sobald sie die 
			Ecke von Jasmund erreicht haben, in N. N. W. ¾ W. erblicken. Das 
			Licht beleuchtet ¾ des Horizonts, und zwar von S. S. O. ¾ O. bis W. 
			S. W. ¼ S. Der Thurm liegt etwa 8 Kabellängen nordwestlich vom 
			höchsten Hügel auf Arcona in 31° 37’ 12“ der Länge von Ferrd und in 
			54° 41’ 12“ nördlicher Breite und giebt mit seinem 52 Fuß hohen 
			Gemäuer, welches ungeputzt von gebrannten Mauersteinen aufgeführt 
			ist, und auf welchem sich die Laterne erhebt, auch eine Tagesmarke 
			für die Ostseeschiffer ab.  |