Bezeichnung: |
Myriameterstein 40 (XL)
|

 |
Position: |
50°12'58" N - 07°37'04" |
Stromkilometer: |
567,44 linksrheinisch |
Foto: |
Oktober 2019 |
Beschriftung: |
Wasserseite: |
XL 73,841 M. –––– über A.P.
|
Landseite: |
400.000 K M. von Basel –––– 424.450 K M. bis Rotterdam |
Der Myriamidenstein 40 wurde um 1870 zur Vermarkung der Längenmessung des Rheins
im Bopparder Ortsteil Buchenau aufgestellt. Die Markierung XL bedeutet 40 x
10.000 m = 400,00 km von der alten Rheinbrücke in Basel. Auf der Berg- und der
Talseite wurden die Entfernungen zu den ehemaligen Landesgrenzen Hessen/Preußen
bzw. Preußen/Holland eingemeißelt. Etwas verwirrend ist, dass die
Entfernungsangaben auf dem Stein nichts mit den Rheinkilometern zu tun hat, die
auf den schwarz-weißen Tafeln am Ufer zu lesen sind. Der Myriameterstein 40 steht heute nach
der neuen Strommessung ab Konstanz bei Rheinkilometer 567,44, auf der linken
Rheinseite in einer Lücke der Ufermauer an der Bundestraße B9. Rund 800 Meter
weiter nördlich steht an der B9 in Buchenau ein großer
Meilenstein mit den Entfernungsangaben nach
Köln,
Koblenz und
Mainz. |
|