Bezeichnung: |
Seenotrettungsboot ROMY FRANK |
Länge: |
10,10 m |
Breite: |
3,61 m |
Tiefgang: |
0,96 m |
Verdrängung: |
8,00 t |
Geschwindigkeit: |
max. 18 kn (33 km/h) |
Maschinenleistung: |
280 kW (380 PS) |
Bauwerft: |
Tamsen Maritim in Rostock |
Rufzeichen: |
DBKW |
Indienststellung: |
März 2020 |
Stationierung: |
Fährhafen Puttgarden |
 |
Das Seenotrettungsboot mit der internen Bezeichnung SRB 77
wurde am 28. Februar 2020 in Rostock auf den Namen ROMY FRANK getauft,
dem Namen der verstorbenen Ehefrau eines großzügigen Spenders aus
Braunschweig. Die ROMY FRANK löste die EMIL ZIMMERMANN auf der Station
Fehmarn-Puttgarden ab, die nach Fedderwardersiel verlegt wurde. Das
Einsatzgebiet des Seenotrettungsboots ist der Fehmarnbelt nördlich der
Insel Fehmarn sowie der Fehmarnsund südlich der Insel. Wegen Bauarbeiten
im Fährhafen Puttgarden musste die ROMY FRANK 2022/2023 im Hafen von
Puttgarden liegen.
Schwesterschiffe der ROMY FRANK:
|
|
|
|
|