Bezeichnung: |
Seenotrettungsboot |
Name: |
URSULA DETTMANN |
Länge: |
10,10 m |
Breite: |
3,61 m |
Tiefgang: |
0,96 m |
Verdrängung: |
8,00 t |
Geschwindigkeit: |
max. 18 kn (33 km/h) |
Pfahlzug: |
2,5 t |
Maschinenleistung: |
280 kW (380 PS) |
Bauwerft: |
Tamsen Maritim (Rostock) |
Rufzeichen: |
DD4353 |
Indienststellung: |
Juni 2018 |
Stationierung: |
Gelting |
 |
Am 25. August 2018 wurde das Seenotrettungsboot mit der internen
Bezeichnung SRB 71 im Hafen von Gelting auf den Namen
URSULA DETTMANN getauft.
Die 2016 verstorbene Seglerin aus Berlin hatte die DGzRS in ihrem
Nachlass als Alleinerbin eingesetzt. Die URSULA DETTMANN ersetzt in auf
der Freiwilligen-Station Gelting die JENS
FÜERSCHIPP, die
außer Dienst gestellt wurde. Das rund 1 Millionen Euro teure
Rettungsboot ist ein modifizierter Nachbau der bewährten
9,5-/10,1-Meter-Klasse und mit modernster Technik sowie einer
umfangreichen Ausrüstung zur medizinischen Erstversorgung ausgestattet. Das Seenotrettungsboot sichert
das Revier an der Geltinger Bucht. Der Liegeplatz der URSULA DETTMANN befindet sich
im Sportboothafen Gelting-Mole.
Schwesterschiffe der URSULA DETTMANN:
|
|
|
|
|